Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • About

    About
    • About
    • Mehr zu BioTechMed-Graz
    • Organisation
    • Filmclips
    • Sponsoring
  • Fachbereiche

    Fachbereiche
    • Fachbereiche
    • Molekulare Biomedizin
    • Neurowissenschaften
    • Pharmazeutische und Medizinische Technologie, Biotechnologie
    • Quantitative Biomedizin und Modellierung
  • Programme

    Programme
    • Programme
    • Leuchtturmprojekte
    • Young Researcher Groups
    • Lab Rotation Program
    • Best Collaborative Paper
    • Shared Infrastructure
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen
    • Next Events
    • Faculty Club
    • Science Breakfast
    • Nobel Lecture
    • Reden wir über Wissenschaft
    • Lab Visit
    • Young Investigator Retreat
  • Mitgliederbereich

    Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaftskriterien
    • Registrierung
    • Login
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

BioTechMed-Graz Programme Veranstaltungskostenzuschuss
  • Programme
  • Leuchtturmprojekte
  • Young Researcher Groups
  • Lab Rotation Program
  • Best Collaborative Paper
  • Shared Infrastructure

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Programme
  • Leuchtturmprojekte
  • Young Researcher Groups
  • Lab Rotation Program
  • Best Collaborative Paper
  • Shared Infrastructure

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Richtlinien Veranstaltungskostenzuschuss

BioTechMed-Graz unterstützt wissenschaftliche Veranstaltungen mit thematischem Bezug durch einen Kostenzuschuss, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Förderung

Gegen Vorlage der entsprechenden Belege können bis zu 1.000 € für folgende Kosten übernommen werden:

  • Reise- und Hotelkosten für externe, internationale Vortragende
  • Unmittelbare Sachaufwendungen, die in direktem Zusammenhang mit der Veranstaltung stehen

Förderfähige Veranstaltungen 

Die Förderung kann für wissenschaftliche Veranstaltungen gewährt werden, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Die Veranstaltung (z. B. Symposium, Kongress) ist von breitem Interesse für die Mitglieder von BioTechMed-Graz.
  • Die Organisation erfolgt durch Personen oder Einrichtungen aus mindestens zwei der drei BioTechMed-Graz-Partneruniversitäten.
  • Der Inhalt hat einen klaren Bezug zu mindestens einem der vier Fachbereiche von BioTechMed-Graz.
  • Externe Personen (z. B. Vortragende) sind aktiv an der Veranstaltung beteiligt.

Verpflichtungen zur Förderung

  • Das BioTechMed-Graz-Logo wird auf den Ankündigungen der Veranstaltung (z. B. Programm, Folder) platziert.
  • Das BioTechMed-Graz-Logo wird bei der Veranstaltung verwendet – etwa durch das Aufstellen entlehnbarer Roll-Ups oder digital in der Präsentation)
  • BioTechMed-Graz wird im Rahmen der Veranstaltungskommunikation auf Social Media (wenn vorhanden) als Sponsor erwähnt und verlinkt
  • Das BioTechMed-Graz-Direktorium muss auf Wunsch die Möglichkeit erhalten, Grußworte an das Publikum zu richten.

Weiters können, sofern gewünscht, Werbematerialien von BioTechMed-Graz (z. B. Blöcke, Stifte) bei der Veranstaltung aufgelegt werden.

Antragstellung

Bei Interesse senden Sie bitte eine Kurzbeschreibung der geplanten Veranstaltung an office(at)biotechmedgraz.at.

Die Anträge zur Kostenübernahme werden vom BioTechMed-Graz Direktorium auf formale Kriterien geprüft und über eine mögliche Bewilligung sowie die Höhe des Veranstaltungskostenzuschusses entschieden.

Einzureichende Unterlagen zur Abrechnung

  • Ein Foto, das die Sichtbarkeit von BioTechMed-Graz während der Veranstaltung dokumentiert (z. B. Präsentationen, Roll-ups, etc.).
  • Eine Gesamtkostenaufstellung inklusive der Belege.

 

Für Rückfragen steht Ihnen die BioTechMed-Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

Kontakt - BioTechMed-Graz

 

 

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

BioTechMed-Graz
Mozartgasse 12/II
8010 Graz
  • Kontakt
  • +43 664 30 10 141
  • office@biotechmedgraz.at
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche