Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:
Initiativen
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Molekulare Biomedizin
Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:
Der Fachbereich „Molekulare Biomedizin“ bündelt eine Vielzahl an Universitäts-übergreifenden Forschungsaktivitäten mit hoher medizinischer Relevanz:
- Molekulare Altersforschung
- Molekulare Stoffwechselforschung
- Lipid-assoziierte und kardiovaskuläre Erkrankungen und Entzündung
- Infektions-Biologie und Entwicklung neuer Antibiotika
- Mikrobiom- und Genom-Forschung
- Tumorbiologie
- Neurodegenerative Erkrankungen
Der Schwerpunkt liegt auf Grundlagenforschung, wobei eine gezielte Anwendung dieser Erkenntnisse für gesundheitsfördernde und therapeutische Maßnahmen angestrebt wird. Aus der engen multidisziplinären Vernetzung ergibt sich ein bedeutender Mehrwert für die Erforschung komplexer Prozesse, sowie Zugang zu einem breiten Spektrum an state-of-the-art Technologien und fachlicher und methodischer Expertise.
Die wissenschaftliche Exzellenz des Fachbereichs ist durch eine herausragende wissenschaftliche Publikationstätigkeit, die Leitung lokaler, nationaler und internationaler Großforschungsnetzwerke sowie die erfolgreiche Einwerbung umfangreicher Projektmittel dokumentiert.
Ziele des Fachbereichs Molekulare Biomedizin im Rahmen von BioTechMed-Graz:
- Kompetitive Spitzenforschung in den angeführten Themenbereichen durch innovative Forschungsansätze mit verstärkter transdisziplinärer Vernetzung
- Weitere Stärkung der internationalen Sichtbarkeit durch Publikationen in hoch- und höchstrangigen Journalen
- Ausbau der apparativen Infrastruktur auf den neuesten Stand der Technik und Implementierung von Schlüsseltechnologien u.a. in Kooperation mit marktführenden Firmen
- Erweiterung des kreativen und innovativen Umfelds für Wissenschafter*innen; Investition in Nachwuchs-Programme, sowie Optimierung der Rahmenbedingungen für FWF-START oder ERC Projekte.
ORF-Filmbeitrag über das Leuchtturmprojekt "EPIAge"
ORF-Filmbeitrag über das Leuchtturmprojekt "Secretome"
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Beginn des Seitenbereichs:
BioTechMed-Graz Geschäftsstelle
Mozartgasse 12/II
8010 Graz
MMag. Christina Prix
Margit List-Schleich, MA.
Mag. Julia Rohrer
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.