Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Lipases and Lipid Signaling
Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:
Lipide (von griechisch lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für wasserunlösliche Biomoleküle. Im Körper haben Lipide vielfältige Aufgaben: sie dienen als Energiespeicher, sie sind Bausteine für Zellmembranen und Botenstoffe mit hormonähnlicher Wirkung. Solche „bioaktiven“ Lipide haben medizinisch relevante Eigenschaften, da sie z.B. Entzündungsprozesse und Krebswachstum beeinflussen können.
Bioaktive Lipide werden durch körpereigene Enzyme hergestellt und abgebaut. Kennt man diese Enzyme, kann man in die Freisetzung dieser Botenstoffe eingreifen und dadurch unerwünschte Wirkungen wie Entzündung oder Schmerz verhindern. Ein bekanntes Beispiel ist Acetylsalicylsäure (Aspirin), welches ein Enzym zur Herstellung von entzündungsfördernden Lipiden (Prostaglandine) hemmt. Viele Enzyme, die die Bildung oder den Abbau bioaktiver Lipide beeinflussen, sind derzeit noch unbekannt oder unzureichend charakterisiert. In diesem Projekt konzentrieren wir uns auf die genaue Charakterisierung von drei Enzymen, die als „Monoglyzerid-Lipase“, „alpha/beta-Hydrolase 6“ und „Lysosomale Lipase“ bezeichnet werden. Ziel unseres Projektes ist es, die Funktion dieser Enzyme in der Herstellung und im Abbau bioaktiver Lipide aufzuklären. Insbesondere versuchen wir die Rolle dieser Enzyme bei verschiedenen Krankheiten wie Atherosklerose sowie bei Darm- und Atemwegserkrankungen zu verstehen. Wir untersuchen auch, ob diese Enzyme in der humanen Plazenta an der embryonalen Versorgung mit lebenswichtigen Omega-3-Fettsäuren beteiligt sind. Darüber hinaus wollen wir bislang unbekannte Enzyme identifizieren, die am Stoffwechsel von bioaktiven Lipiden beteiligt sind.
Principal Investigator
Univ.-Prof. Dr. Dagmar Kratky
Institut für Molekularbiologie und Biochemie
Medizinische Universität Graz
Curriculum Vitae, Publikationen

Co-Principal Investigator
Assoc. Prof. Dr. Robert Zimmermann
Institut für Molekulare Biowissenschaften
Universität Graz
Curriculum Vitae, Publikationen

Projektmitglieder
Assoc. Prof. Dr. Ruth Birner‐Gruenberger, Institut für Pathologie, Medizinische Universität Graz
Curriculum Vitae
Univ. Prof. Dr. Akos Heinemann, Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Graz
Curriculum Vitae
Assoc. Prof. Dr. Achim Lass, Institut für Molekulare Biowissenschaften, Universität Graz
Curriculum Vitae
Assoc. Prof. Dr. Gunther Marsche, Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Graz
Curriculum Vitae
PD Dr. Branislav Radović, Institut für Molekularbiologie und Biochemie, Medizinische Universität Graz
Curriculum Vitae
Assoc. Prof. Dr. Rudolf Schicho, Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie, Medizinische Universität Graz
Curriculum Vitae
Assoc. Prof. Dr. Christian Wadsack, Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Medizinische Universität Graz
Curriculum Vitae
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.
Beginn des Seitenbereichs:
BioTechMed-Graz Geschäftsstelle
Mozartgasse 12/II
8010 Graz
MMag. Christina Prix
Margit List-Schleich, MA.
Mag. Julia Rohrer
Leuchtturmprojekte
Ende dieses Seitenbereichs.
Zur Übersicht der Seitenbereiche.