Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • About

    About
    • About
    • Mehr zu BioTechMed-Graz
    • Organisation
    • Filmclips
    • Sponsoring
  • Fachbereiche

    Fachbereiche
    • Fachbereiche
    • Molekulare Biomedizin
    • Neurowissenschaften
    • Pharmazeutische und Medizinische Technologie, Biotechnologie
    • Quantitative Biomedizin und Modellierung
  • Programme

    Programme
    • Programme
    • Leuchtturmprojekte
    • Young Researcher Groups
    • Lab Rotation Program
    • Best Collaborative Paper
    • Shared Infrastructure
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen
    • Next Events
    • Faculty Club
    • Science Breakfast
    • Nobel Lecture
    • Reden wir über Wissenschaft
    • Lab Visit
    • Young Investigator Retreat
  • Mitgliederbereich

    Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaftskriterien
    • Registrierung
    • Login
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

BioTechMed-Graz Mehr zu BioTechMed-Graz
  • About
  • Mehr zu BioTechMed-Graz
  • Organisation
  • Filmclips
  • Sponsoring

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • About
  • Mehr zu BioTechMed-Graz
  • Organisation
  • Filmclips
  • Sponsoring

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Weitere Informationen zu BioTechMed-Graz

BioTechMed-Graz ist eine Initiative zur Kooperation und Vernetzung der Universität Graz, der Technischen Universität Graz und der Medizinischen Universität Graz an der Schnittstelle von Biomedizinischen Grundlagen, Technologischen Entwicklungen und Medizinischer Anwendung mit dem Ziel einer gemeinsamen Forschung für Gesundheit.

Mit dem auf Nachhaltigkeit und Langfristigkeit ausgerichteten Forschungsverbund BioTechMed-Graz ergänzen und bündeln die drei Partneruniversitäten ihre bereits vorhandenen interdisziplinären Kompetenzen in vier großen gemeinsamen Fachbereichen „Molekulare Biomedizin“, „Neurowissenschaften“, „Pharmazeutische und Medizinische Technologie, Biotechnologie“ und „Quantitative Biomedizin und Modellierung“. Diese einzigartige kooperative Plattform macht die Stärken des Forschungsstandortes Graz deutlicher und identifizierbarer für Wissenschaft, Industrie und Politik.

Festschrift- 10 Jahre BioTechMed-Graz {f:if(condition: 'BioTechMed-Graz', then: '©BioTechMed-Graz')}
©BioTechMed-Graz
Festschrift- 10 Jahre BioTechMed-Graz

Die Hauptziele von BioTechMed-Graz umfassen die Förderung von exzellenten und interdisziplinären Forschungsprojekten im Bereich der medizinrelevanten Life Sciences, die Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie die Erhöhung der internationalen Sichtbarkeit des Forschungsstandorts Graz. Zusätzlich sind die Anschaffung von gemeinsam genutzter Infrastruktur und das Angebot von Vernetzungsmöglichkeiten zur verstärkten Zusammenarbeit und zum vereinfachten Informationsaustauch zwischen den Arbeitsgruppen der Mitglieder wesentlich für BioTechMed-Graz.

BioTechMed-Graz stellt ein interuniversitäres Kooperationsmodell mit österreichischem Alleinstellungsmerkmal im Wachstumsmarkt Gesundheit dar. Der wesentliche Mehrwert dieses Forschungsverbunds besteht vor allem darin, dass auch hoch komplexe Fragestellungen durch das Zusammenwirken der unterschiedlichen Disziplinen bearbeitet und die Vielzahl an Methoden und Infrastrukturen effizient genutzt werden können. So wird es ermöglicht, bestehende Forschungsfelder zu stärken und weitere innovative Forschungsbereiche zu erschließen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

BioTechMed-Graz
Mozartgasse 12/II
8010 Graz
  • Kontakt
  • +43 664 30 10 141
  • office@biotechmedgraz.at
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche