Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • About

    About
    • About
    • Mehr zu BioTechMed-Graz
    • Organisation
    • Filmclips
    • Sponsoring
  • Fachbereiche

    Fachbereiche
    • Fachbereiche
    • Molekulare Biomedizin
    • Neurowissenschaften
    • Pharmazeutische und Medizinische Technologie, Biotechnologie
    • Quantitative Biomedizin und Modellierung
  • Programme

    Programme
    • Programme
    • Leuchtturmprojekte
    • Young Researcher Groups
    • Lab Rotation Program
    • Best Collaborative Paper
    • Shared Infrastructure
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen
    • Next Events
    • Faculty Club
    • Science Breakfast
    • Nobel Lecture
    • Reden wir über Wissenschaft
    • Lab Visit
    • Young Investigator Retreat
  • Mitgliederbereich

    Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaftskriterien
    • Registrierung
    • Login
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

BioTechMed-Graz Pharmazeutische und Medizinische Technologie, Biotechnologie
  • Fachbereiche
  • Molekulare Biomedizin
  • Neurowissenschaften
  • Pharmazeutische und Medizinische Technologie, Biotechnologie
  • Quantitative Biomedizin und Modellierung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Fachbereiche
  • Molekulare Biomedizin
  • Neurowissenschaften
  • Pharmazeutische und Medizinische Technologie, Biotechnologie
  • Quantitative Biomedizin und Modellierung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Pharmazeutische und Medizinische Technologie, Biotechnologie

Die Zielsetzung der pharmazeutischen und medizinischen Technologien für BioTechMed-Graz liegt im Bereich “Drug Targeting”. Darunter versteht man die gezielte Applikation oder den gezielten Transport eines Arzneimittels oder einer Wirksubstanz an den Ort im Körper, wo die Substanz zur Wirkung kommen soll. Damit ein Arzneistoff seinen Wirkort gezielt erreichen kann, stehen eine Reihe von Techniken zur Verfügung. Im Bereich der Pharmazeutischen Technologie werden häufig Trägermaterialien, Polymere oder Partikel eingesetzt. Die Anreicherung am Wirkort kann aber auch durch medizinische Techniken erfolgen, z. B. die gezielte Applikation durch Katheter oder die Steuerung eines Wirkstoffträgers im Körper durch Magnetfelder.

 

Lachende Frau in einem Laborkittel symbolisiert den Fachbereich Pharmazeutische und Medizinische Technologie ©BioTechMed-Graz
Frau blickt durch ein Mikroskop in einem Labor und symbolisiert den Fachbereich Pharmazeutische und Medizinische Technologie ©BioTechMed-Graz
Junge Frau in einem Laborkittel mit Pipette ©BioTechMed-Graz
Mann in einem Labor ©BioTechMed-Graz

Die Entwicklung und Untersuchung solcher zukunftsweisenden Arzneimittel stellt für die beteiligten Wissenschaftler:innen eine große Herausforderung dar. Nur durch eine Vernetzung der verschiedenen Expertisen ist es heute möglich solch komplexe Fragestellungen zu bearbeiten. Für BioTechMed-Graz besteht der Mehrwert einer Zusammenarbeit zwischen allen drei Universitäten darin, dass zwar die Vielzahl der hierfür notwendigen Techniken am Standort Graz an den einzelnen Institutionen vorhanden ist, jedoch nur in Summe optimal genutzt werden kann. z. B. wäre für das Drug Targeting mit Hilfe von Partikeln die technische Expertise in der Herstellung und Prozesstechnik an der TU Graz vorhanden, wohingegen die pharmazeutische Expertise an der Uni Graz besteht. Im Bereich der Anwendung kommen Modelle der Med Uni Graz sowie analytische und bildgebende Verfahren an der TU Graz zum Einsatz.

Zielsetzung im Rahmen von BioTechMed-Graz wird es sein, die Grundlagen für die Entwicklung solcher zielgerichteten Arzneimittel für die Zukunft zu schaffen. Dabei wird es dann auch notwendig sein, Methoden und Prozesse zur Herstellung solcher Drug Targeting Devices zu untersuchen.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

BioTechMed-Graz
Mozartgasse 12/II
8010 Graz
  • Kontakt
  • +43 664 30 10 141
  • office@biotechmedgraz.at
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche