Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • About

    About
    • About
    • Mehr zu BioTechMed-Graz
    • Organisation
    • Filmclips
    • Sponsoring
  • Fachbereiche

    Fachbereiche
    • Fachbereiche
    • Molekulare Biomedizin
    • Neurowissenschaften
    • Pharmazeutische und Medizinische Technologie, Biotechnologie
    • Quantitative Biomedizin und Modellierung
  • Programme

    Programme
    • Programme
    • Leuchtturmprojekte
    • Young Researcher Groups
    • Lab Rotation Program
    • Best Collaborative Paper
    • Shared Infrastructure
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen
    • Next Events
    • Faculty Club
    • Science Breakfast
    • Nobel Lecture
    • Reden wir über Wissenschaft
    • Lab Visit
    • Young Investigator Retreat
  • Mitgliederbereich

    Mitgliederbereich
    • Mitgliedschaftskriterien
    • Registrierung
    • Login
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

BioTechMed-Graz Organisation Lenkungskomitee
  • About
  • Mehr zu BioTechMed-Graz
  • Organisation
  • Filmclips
  • Sponsoring

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • About
  • Mehr zu BioTechMed-Graz
  • Organisation
  • Filmclips
  • Sponsoring

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Lenkungskomitee

Das BioTechMed-Graz Lenkungskomitee setzt sich aus den Rektor:innen der jeweiligen Universität, jeweils einer:m Vizerektor:in, sowie einem Mitglied des jeweiligen Universitätsrates zusammen. Vorsitzender des Lenkungskomitees ist Rektor Horst Bischof, Rektorin Andrea Kurz ist die Stellvertreterin. Das Lenkungskomitee steuert den langfristigen, generellen Entwicklungsprozess und die langfristige strategische Ausrichtung der Kooperation BioTechMed-Graz über die jeweilige Leistungsvereinbarungsperiode hinaus. Es unterstützt die Integration von BioTechMed-Graz in den Partneruniversitäten.

logo ©Technische Universität Graz
 Univ.-Prof. Dr. Christa Neuper - Lenkungskomitee ©Uni Graz/Kanizaj
Univ.-Prof. Dr. Christa Neuper
Universitätsrätin
Univ.-Prof. Dr. Horst Bischof - Lenkungskomitee ©Helmut Lunghammer
Univ.-Prof. Dr. Horst Bischof
Rektor
Mag. Andrea Höglinger ©Lunghammer
Mag. Andrea Höglinger
Vizerektorin
logo ©Universität Graz
Prof. Dr. Angelika M. Vollmar Universitätsrätin ©LMU Pressestelle
Prof. Dr. Angelika M. Vollmar
Universitätsrätin
Dr. Peter Riedler ©Uni Graz/Tzivanopoulos
Dr. Peter Riedler
Rektor
Univ.-Prof. Dr. Joachim Reidl ©Universität Graz/Tzivanopoulos
Univ.-Prof. Dr. Joachim Reidl
Vizerektor
logo ©Medizinische Universität Graz
Univ.-Prof. Dr. Alfred Gutschelhofer ©Fotoatelier Robert Frankl
Univ.-Prof. Dr. Alfred Gutschelhofer
Universitätsrat
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr.med.univ. Kurz ©Helmut Lunghammer
Assoz. Prof. Dr. Andrea Kurz
Rektorin
Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Christian Enzinger ©Helmut Lunghammer
Univ.-Prof. Dr. Christian Enzinger
Vizerektor

Exekutivausschuss - Direktorium - Geschäftsstelle - Interner Beirat - Internationaler Beirat

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

BioTechMed-Graz
Mozartgasse 12/II
8010 Graz
  • Kontakt
  • +43 664 30 10 141
  • office@biotechmedgraz.at
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche